Besucher
|
 | Heute | 8 |  | Gestern | 232 |  | Diese Woche | 8 |  | Dieser Monat | 1138 |
|
|
 |
Tanja Kaiser
Sonntag, 31. August 2014 13:14
Hallo, zuerst einmal ein ganz großes Kompliment für die gute und verlässliche Markierung an diesem Weg - DANKE SCHÖN! Ich habe mich sehr gut zurecht gefunden. Ich war in den letzten Tagen von Köln bis Koblenz unterwegs und habe den Weg und die Zeit sehr genossen - auch wenn es für einen Pilgerneuling aus dem platten Ruhrgebiet schon auch ziemlich anstrengend war. Die Etappen sind sehr abwechslungsreich (anfangs am Rhein, dann durch Wälder, Obstplantagen, etc) und sollten aufgrund der Steigungen und des größeren Rucksacks besser nicht unterschätzt werden. Vor diesem Hintergrund habe ich mir die Etappe von Andernach nach Koblenz auch lieber auf zwei Tage aufgeteilt. Andere Pilger dieses Weges habe ich nicht getroffen, teilweise habe ich auch stundenlang garkeine Personen getroffen - was ich aber auch nicht unangenehm fand. Dafür waren die Gespräche, die sich auf bzw. am Rande des Weges ergeben haben, alle sehr nett und interessant. Also, sehr empfehlenswert! Der zweite Teil des Weges ist bei mir für nächstes Frühjahr angedacht - die Tage haben Lust gemacht... Schöne Grüße & nochmal vielen Dank an die Verantwortlichen
Lucean Reinhardt
Freitag, 29. August 2014 21:33
Hallo, habe die Etappe nach Oberwesel bendet die ich letzte Woche durch Regen bedingt in St. Goar abbrechen musste. Weiter ging es dann nach Oberwesel, sehr schöne Aussichten hinab ins Rheintal. Großes Lob für die gute Wegemarkierung! Ein kleines Highlight war der Abstieg hinunter durch den Weinberg nach Bacharach. Einen schönen Gruß aus Brey von Lucean.
Lucean Reinhardt
Dienstag, 19. August 2014 18:06
Hallo, war heute unterwegs von Bad Salzig nach Oberwesel. In St. Goar war leider Schluß da es sehr stark regnete. Diese Etappe erfordert schon eine gute Kondition. Bei Regen sollte man nicht unbedingt den Weg am Hang gehen. Dann ab der Schutzhütte den oberen Weg weiter gehen. Sehr schöne Aussichten ins Rheintal! Anstrengend war der Serpentinenweg durch die Weinberge hinunter nach St. Goar. Gruß Lucean.
Wolfgang Dettling
Samstag, 16. August 2014 06:11
Hallo Jakobusfreunde, mit dem linksrheinischen Jakobsweg ist euch ein großer "Wurf" gelungen! Ein wunderschöner Weg, den wir von Köln nach Bingen gehen konnten. Dass wir keine anderen Pilger getroffen haben und auch viele Menschen am Weg noch nicht so richtig den "Jakobsweg" einordnen können, zeigt, dass es noch eine (kleine)Weile braucht, bis er richtig ins Bewusstsein kommt. Aber der Weg ist so schön (und zuweilen auch anstrengend), dass ihm eine große Aufnahme zu wünschen ist. Ein herzlicher Dank an alle, die für den (parallel verlaufenden) Rhein-Burgen-Weg und den Jakobsweg Sorge tragen. Die Markierung ist exzellent, das Begleitbuch äußerst verlässlich, der Weg selbst nur zu empfehlen! Hier macht es wirklich Freude, auf Sankt Jakobs Straßen zu pilgern!
Lucean Reinhardt
Mittwoch, 13. August 2014 15:52
Hallo, ich bin heute die Etappe von Rhens nach Bad Salzig gegangen, ca. 16 Km, sehr schön, tolle Aussichten ins Rheintal. Der Abstieg vom Gedeonseck nach Boppard erfordert schon eine gewisse Trittsicherheit, bei trockenem Wetter aber kein Problem. Den Pilgerstempel in Boppard gibt es bei der Tourist-Info am Markt, in Bad Salzig bei der Fam. Salzig, Buchenhain 37. Bon Camino aus Brey von Lucean.
|
|
 |